Dr. med. Matthias Wachter
FMH Kardiologie
Dr. Wachter ist am 10.01.1975 geboren und in Aarau aufgewachsen, hat sowohl die Grundschulen wie auch die Mittelschule in Aarau besucht und anschliessend an der Universität in Basel Medizin studiert. Das Studium schloss er 2001 ab. Im Januar 2002 erlangte er den Doktortitel mit einer kardiologischen Dissertation. Die Assistenzarztjahre in den Bereichen Innere Medizin und Kardiologie absolvierte er in der Klinik Sonnenhof in Bern, im Kantonsspital Aarau sowie am Universitätsspital Basel. Seit 2009 trägt er den Weiterbildungstitel Kardiologie FMH und ist Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie. Bis Ende 2010 war er als Oberarzt im Kantonsspital Aarau tätig, von wo aus er auch die kardiologische Konsiliarsprechstunde im Spital Menziken mitführte. Seit Januar 2011 ist er selbständig tätig, zuerst als Praxispartner von Dr. Stäubli. Seit Mitte 2013 ist Herr Dr. med. Wachter als Mitinhaber der Herz- und Stadtpraxis Aarau am Bahnhofplatz als Kardiologe tätig. Kleinere stationäre Eingriffe (Implantation von Schrittmachern und ICD) führt Herr Wachter als Belegarzt in der Hirslanden Klinik Aarau durch.
Lebenslauf Download
Dr. med. Mario Hoffmann
FMH Kardiologie / Innere Medizin
Mario Hoffmann ist am 24.01.1975 in Essen, Deutschland, geboren und aufgewachsen. Er absolvierte dort seine schulische Laufbahn sowie sein Studium der Medizin, welches er 2001 mit dem Staatsexamen erfolgreich abschloss. Unmittelbar danach führte ihn sein Weg in die Schweiz, wo er 2002 im Kantonsspital Aarau als Assistenzarzt der Inneren Medizin begann. Über die Chirurgie des Spitals Zofingen, die Anästhesie im Waidspital Zürich sowie die Neurochirurgische Intensivstation des Universitätsspitals Zürich, erlangte er eine breite medizinische Ausbildung. Sein Werdegang führte ihn 2008 in das Stadtspital Triemli Zürich, zurück in die Innere Medizin, welche er 2011 mit dem Facharzttitel FMH abschloss. Die Ausbildung zum Kardiologen startete er ebenfalls im Triemlispital und absolvierte einen Teil der Weiterbildungszeit als Oberarzt im Spital Zollikerberg und als Assistent im Kantonsspital Aarau. Dem „Heimatkanton“ verbunden vertiefte er dort nach Erlangen des Facharzttitels Kardiologie FMH (2013) seine Erfahrung als kardiologischer Oberarzt. Unter anderem führte er konsiliarisch die kardiologische Sprechstunde im Spital Menziken. Mario Hoffmann ist seit dem 1. Juli 2013 als Mitinhaber in der Herz- und Stadtpraxis Aarau kardiologisch tätig.
Lebenslauf Download
Dr. med. Christoph Schmidt
FMH Kardiologie / Innere Medizin
Dr. Schmidt ist am 10.11.1967 geboren und in Aarau aufgewachsen. Er hat die Grundschulen und die Mittelschule in Aarau besucht und anschliessend an der Universität in Basel Medizin studiert. Das Studium schloss er 1994 ab. Im Januar 1995 erlangte er den Doktortitel. Er war Assistenzarzt der Chirurgie im Spital Zofingen, der Inneren Medizin im Kantonsspital Aarau und im Universitätsspital Zürich. Nach seiner Oberarzttätigkeit Innere Medizin im Spital Zofingen absolvierte er seine kardiologische Ausbildung im Kantonsspital Aarau und im Stadtspital Triemli in Zürich. Seit 2000 führt er den Weiterbildungstitel Innere Medizin FMH und seit 2005 den Weiterbildungstitel Kardiologie FMH. Er ist Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie. Es folgten Oberarztjahre Kardiologie im Kantonsspital Aarau und eine neunjährige Tätigkeit als Chefarzt und Klinikleitungsmitglied der Kardiologie, kardialen Rehabilitation und Prävention der Klinik Barmelweid. Nach zweieinhalb Jahren Praxistätigkeit als Kardiologe im Gesundwerk in Aarau ist Christoph Schmidt seit August 2019 in der Herz- und Stadtpraxis Aarau tätig. Daneben ist er noch Belegarzt der Kardiologie im Kantonsspital Baden.
Lebenslauf Download